Heat it – die smarte Behandlung von Insektenstichen

Wärme bei der Behandlung von Insektenstichen ist eine große Hilfe. Ein deutsches Start-Up hat diese Erkenntnis aufgegriffen und vor wenigen Jahren das Produkt der Marke Heat it herausgebracht. Die Gründer haben dabei die Tatsache berücksichtigt, dass heutzutage fast jeder ein Smartphone dabeihat, welches in der Lage ist, einen Adapter durch die Akkuspannung mit Wärme zu versorgen. Schnell war die Idee da, einen Smartphone-Adapter zur Wärmeabgabe zu entwickeln, welcher durch eine App gesteuert wird. Die Zeiten, in denen unhandliche und batteriebetriebene Produkte zur Wärmebehandlung Platz in der Tasche finden mussten, sind damit vorbei. Heat it ist klein, handlich, smart und findet seinen Platz direkt am Schlüsselbund. Perfekte Voraussetzungen, um Heat it immer und überall mit dabei zu haben, so steht einem lauen Sommerabend mit Freunden nichts mehr im Wege.

Die Anwendung von Heat it

Das passiert schnell: Die meisten stechenden Insekten werden erst wahrgenommen, wenn es zu spät ist. Es juckt und kratzt auf der Haut. Genau in dem Moment schafft Heat it schnelle Abhilfe. Das kleine Gerät wird einfach ans Smartphone angeschlossen und kann mit der eigenen App konfiguriert und gestartet werden. Damit sowohl Kinder als auch Erwachsene die passende Behandlung bekommen, lässt sich in der App genauestens vorkonfigurieren, wie stark die Wärmebehandlung werden soll. Sobald der Prozess gestartet wird, erhitzt sich die Kontaktfläche am Gerät und nur wenige Sekunden später kann Heat it auf die entsprechende Hautstelle aufgelegt werden. Dadurch werden Schmerz und Juckreiz gelindert. Gut zu wissen: Mit einer Handyladung könnten theoretisch bis zu 1000 Anwendungen durchgeführt werden.

Wärmebehandlung von Mückenstichen – bestätigtes Wirkprinzip

Der in Deutschland hergestellte Heat it Stichheiler ist ein zertifiziertes Medizinprodukt. Es funktioniert nach einem bestätigtem Wirkprinzip der lokalen Hyperthermie (Wärmebehandlung). Nach einem Insektenstich sorgt eine kurzzeitige Erhitzung der betroffenen Hautstelle für eine Reaktion der Nerven. Aktuelle Forschungen zeigen, dass dadurch die Reizweiterleitung reduziert wird. Das Jucksignal wird dadurch gemindert, sodass das Bedürfnis, sich zu kratzen, minimiert wird. Die Anwendung von Heat it ist sehr einfach gehalten. Empfohlen wird eine Anwendung bei Kindern ab 4 Jahren – wobei eine Eigenanwendung erst ab 12 Jahren erlaubt ist.

Heat it Elektronischer Stichheiler Pro Heat it Elektronischer Stichheiler Pro Heat it Elektronischer Stichheiler Unplug Heat it Elektronischer Stichheiler Unplug