Der Frühling ist die ideale Zeit, um Ihren Garten aus dem Winterschlaf zu holen. Die ersten warmen Sonnenstrahlen laden dazu ein, das Gartenjahr zu beginnen und neue Projekte zu starten. Für einen erfolgreichen Gartenstart gibt es einiges zu beachten. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Garten optimal auf die kommende Zeit vorbereiten:
Vorbereitung des Bodens Bevor Sie mit dem Pflanzen beginnen, sollten Sie den Boden gut vorbereiten. Entfernen Sie Unkraut und lockern Sie die Erde auf, damit die Pflanzen gut Wurzeln schlagen können.
Frühjahrsbepflanzung Der Frühling ist der optimale Zeitpunkt, um Frühjahrsblumen und das erste Gemüse zu pflanzen. Achten Sie darauf, die Pflanzabstände und die Wachstumsbedingungen der einzelnen Pflanzen zu berücksichtigen.
Pflege- und Erhaltungsschnitt Stauden sollten im Frühjahr zurückgeschnitten werden, um sie optimal auf die Blütesaison vorzubereiten. Obstbäume hingegen profitieren von einem Erhaltungsschnitt. Dabei werden Totholz oder quer wachsende Triebe entfernt, was Wachstum, Lichtdurchlässigkeit, Luftzirkulation und Fruchtbildung fördert.
Erste Planung für den Sommer Denken Sie jetzt schon an den Sommer! Planen Sie, welche Pflanzen Sie in den kommenden Monaten setzen möchten, und beginnen Sie mit der Anzucht von Gemüsepflanzen oder Blumen im Gewächshaus oder auf der Fensterbank.
Achten Sie gerade bei hohen Temperaturen oder langen Trockenphasen immer auf eine gute Bewässerung Ihres Gartens. Mit etwas Planung und Pflege steht einem ertragreichen und wunderschönen Garten nichts im Wege.